
FRITZ!App TV
-
4.3
- Kostenlos Preis
- Videoplayer & Editors Kategorie
- AVM GmbH Entwickler
TECHNISCHE DETAILS
-
Name FRITZ!App TV
-
Preis Kostenlos
-
Kategorie Videoplayer & Editors
-
Version 2.1.1
-
Bewertung4.3
-
Entwickler AVM GmbH
Die FRITZ!App TV ist die ideale Ergänzung für FRITZ!Box Cable mit TV-Streaming-Funktion oder einem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C. Mit dieser App können Sie alle unverschlüsselten Kabel-TV Sender auf Ihrem Smartphone oder Tablet (ab Android Version 7.0) anschauen. Das TV-Signal vom Kabel-TV-Anschluss wird über WLAN oder LAN im ganzen Heimnetz verteilt.
Neueste Aktualisierung: Bugfix für neue Version
Die Fehler wurden behoben, dass vereinzelt keine TV-Sender angezeigt wurden. Darüber hinaus bringt die neue Version nach Angaben des Herstellers nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen mit sich.
Funktionen:
Wiedergabe der unverschlüsselten TV-Sender
Informationen zu Sendungen
Vollbildwiedergabe
Favoritenliste und Sortierung
Mute
Senderwechsel durch Swipe-Geste oder Schaltfläche
Zoom durch Doppelklick
Wichtig: Um die FRITZ!App TV nutzen zu können, benötigen Sie eine FRITZ!Box Cable mit aktiver TV-Streaming-Funktion oder den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C.
Starten Sie die FRITZ!App TV, wenn DVB-C/Live-TV im Heimnetz eingerichtet- und der Sendersuchlauf auf der FRITZ!Box Cable bzw. dem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C durchgeführt wurde. Die FRITZ!App TV erkennt die gefundenen Sender und lädt die Senderliste automatisch. Sie können also, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen, sofort auf Ihrem iPhone oder iPad fernsehen.
Mindestvoraussetzung:
DVB-C-TV-Anschluss
Smartphone oder Tablet ab Android Version 7.0
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C bzw.
FRITZ!Box Cable mit aktiver TV-Streaming-Funktion und FRITZ!OS-Version:
FRITZ!Box 6490 Cable mit mind. FRITZ!OS 6.20
FRITZ!Box 6590 Cable mit mind. FRITZ!OS 6.83
FRITZ!Box 6591 Cable mit mind. FRITZ!OS 7.20
FRITZ!Box 6660 Cable mit mind. FRITZ!OS 7.20
Erläuterungen zu den erforderlichen Berechtigungen dieser App:
Fotos/Medien/Dateien: Zugriff auf gespeicherte Senderlogos
WLAN-Verbindungsinformationen: nötige WLAN-Informationen für das WLAN-Repeating