
Pflanzendoktor
Kostenlos
Lifestyle
-
4.5
- Kostenlos Preis
- Lifestyle Kategorie
- fishfarm netsolutions Entwickler
TECHNISCHE DETAILS
-
Name Pflanzendoktor
-
Preis Kostenlos
-
Kategorie Lifestyle
-
Version 2.4.0
-
Bewertung4.5
-
Entwickler fishfarm netsolutions
Sie haben viele Gartenprobleme? Rufen Sie einen Gärtner an, oder fahren Sie in das nächste Garten-Center und versuchen, Ihr Probleme zu beschreiben?
Mit Pflanzendoktor können Sie sich umständliches Erklären oder langes Suchen im Internet ersparen. Die Kostenlos-App ist ein Lexikon für allerlei Krankheiten, Schädlinge und sonstige Leiden, die Ihre Gartenpflanzen haben können.
Neueste Aktualisierung: Pflanzen im Garten gesünder machen!
Eure Pflanze ist krank? Ihr habt Schädlinge an eurer Pflanze entdeckt? Um das Problem genau zu identifizieren, nutzt unsere kostenlose Pflanzendoktor-App. Erhaltet eine Diagnose sowie wertvolle Tipps, wie ihr diese Pflanzenkrankheit vorbeugen und bekämpfen könnt.
Diese 5 Pflanzen können Sie für den Sommer aussäen
- Salat: Wer gerne frischen Kopfsalat oder Pflücksalat aus dem Garten genießt, kann einfach die Pflänzchen in der Gärtnerei kaufen und schon nach drei bis vier Wochen die ersten Ergebnisse ernten.
- Karotten und Rote Bete: Für die Ernte im Herbst sollten Möhren und Rote Bete jetzt ausgesät werden. Dann können Sie das Gemüse im Oktober oder November ernten und über den Winter einlagern.
- Radieschen und Rettich: Die beiden anspruchslosen Wurzelgemüsesorten sind gerade für diejenigen, die sich schnelle Ergebnisse wünscht. Radieschen und Rettich lassen sich noch im Juni wunderbar aussäen.
- Zucchini: Wärme ist richtig für Zucchini. Man kann jetzt die Samen jetzt direkt ins Beet säen und noch im Sommer frische Zucchini ernten.
- Brokkoli und Blumenkohl: Die beiden Kohlsorten sind für fortgeschrittene Gärtner. Wer sie jetzt aussät, kann in etwa drei bis vier Monaten die Früchte ernten.
Features von Pflanzendoktor
- Klar strukturiert: Erst wählen Sie die Pflanzengruppe (Obst, Gemüse, Rasen oder Zierpflanzen) aus. Dadurch kommen Sie in ein weiteres Untermenü, in dem Sie Ihre Auswahl noch mal verfeinern.
- Lösung für Ihr Problem: Daraufhin öffnet die App eine Bildergalerie mit für die Pflanzenart typischen Befall. Wenn Sie das Leiden Ihres Gewächses erkannt haben, klicken Sie kurz darauf und es öffnet sich eine Beschreibung des Problems und wie Sie dem Vorbeugen, bzw. wie Sie es bekämpfen können.
- Fachberatung: In die App integriert ist eine Fotofunktion, mit der Sie Ihr Pflanzen aufnehmen können und dann direkt mit einem Kontaktformular an Neudorff abschicken können.
Doch es gibt die andere Seite der Münze
Die App ist kostenlos, aber mit Werbung.
App Store
Google Play